Das Auktionshaus Christoph Gärtner spendet tausende von Briefen für ein Bühnenbild

24.06.13 | Kategorien: Aktuell, Ankündigungen, Artikel

(Bietigheim-B.) Seit Jahren engagiert sich der Auktionator Christoph Gärtner dafür, Interesse für Philatelie in der Öffentlichkeit zu wecken. „Wer nicht in Briefmarkenvereinen und -verbänden organisiert ist, kommt mit dem Thema Briefmarken kaum noch in Berührung. Deshalb suchen wir nach neuen Wegen und präsentieren Philatelie an Orten, die nicht damit in Zusammenhang stehen.“ Spontan kam daher auch die Zusage, das Staatstheater Wiesbaden bei der Bühnengestaltung seines Stückes... ...mehr

40 Jahre Auktionator – Hans-Joachim Schwanke

30.01.13 | Kategorien: Artikel

In 2013 begeht das Auktionshaus Schwanke in Hamburg sein 40jähriges Jubiläum. Dies ist gleichzeitig für Hans-Joachim Schwanke ein persönliches Jubiläum, denn er ist von Anfang an als Auktionator dabei, hat persönlich über 340 Auktionen (!) geleitet. Bereits in der Kindheit wurde bei Hans-Joachim Schwanke das Interesse an der Briefmarke geweckt. Sein Vater, Paul Günther Schwanke, betrieb einen Versandhandel, arbeitete einige Jahre in einem Hamburger Auktionshaus und engagierte sich im... ...mehr

73 000 Euro für Audrey Hepburn-Marke bezahlt!

17.09.12 | Kategorien: Ankündigungen, Auktionen

Bei der 11. Auktion des Berliner Auktionshauses für Philatelie SCHLEGEL, war eine linke Zehnerrand-Bogenmarke in postfrischer Erhaltung einem Liebhaber 73 000 Euro wert, denn so viel musste er inklusive Aufgeld (ohne MwSt) dafür hinblättern. ...mehr

Spektakuläre Literatur-Auktion am 3. November 2012 in Mainz

17.09.12 | Kategorien: Ankündigungen

Man hatte ja bereits im Vorfeld seit Monaten so Einiges über die kommende 352. Heinrich-Köhler-Auktion, eine Literatur-Auktion zur IPHLA 2012, gehört, aber der vor wenigen Tagen verschickte Katalog des Hauses übertraf dann doch alle Erwartungen. Knapp 1000 hochwertige Einzel- und Sammellose, davon gut 290 allein aus der Norbert-Röhm-Bibliothek, werden auf 114 großformatigen Seiten in Wort und Bild präsentiert. Hervorhebenswert ist nicht nur die sachgerechte Beschreibung des... ...mehr

Auktionen mit dem gewissen „Etwas“

22.06.12 | Kategorien: Aktuell, Ankündigungen, Presse

Seltene Berliner Zweikreisstempel (mit Abkürzung HPA = Hofpostamt), eine außergewöhnliche Sammlung zum Königreich Hannover, Württembergs 18-Kreuzer-Marke von 1859 als Einzelfrankatur – das sind nur einige der Höhepunkte, die der „Briefmarken Spiegel“ in seiner Rubrik „Auktions-Spiegel“ im kommenden Juli-Heft vorstellen kann. Daneben geht es beispielsweise noch um eine „sensationelle Neuentdeckung“ und ein interessantes Briefstück mit seltenen Marken der Erstausgabe... ...mehr

Tags: Auktionen